Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Ueli Kälin bewirtschaftet mit seiner Familie in der Reckholdern in Willerzell SZ einen Bio-Betrieb mit Legehennen- und Mutterkühen. Die Qualität des Quellwassers wies grosse Schwankungen auf. Deshalb hat er sich vor einem Jahr entschieden, Anolyte in das Tränkewasser einzudosieren.
Konstante Trinkwasserdesinfektion fördert das Tierwohl.
Hanspeter Zemp bewirtschaftet in Buchrain LU einen Bio-Milchwirtschafts-Betrieb mit Legehennen und Ackerbau. Seit 2005 wird mittels einer Kochsalz-Elektrolyse das Tränkewasser desinfiziert. Die Erfahrungen sind positiv. Aber die hohen Unterhaltskosten haben ihn motiviert in eine neue, weiter entwickelte Anlage zu investieren.
Tränkewasser-Desinfektion entscheidend für erfolgreiche Geflügelhaltung
Sauberes Tränkewasser ist die entscheidende Grösse für eine erfolgreiche Geflügelhaltung. Deshalb betreibt Roman Lüchinger in Kriessern, SG für seine Legehühner eine AquaJet Anlage der gleichnamigen Firma in Wangen SZ.