Utilizziamo i cookie per rendere migliore la tua esperienza di navigazione. Per rispettare la nuova direttiva sulla privacy, è necessario chiedere il tuo consenso per impostare i cookie. Per saperne di più.
Milchvieh- und Rinderhaltung
Die Zugabe von Anolyte in das Tränkewasser führt vor allem bei der Milchkuh-Haltung bereits zu einer Verbesserung des Tierwohls. Begleitend empfehlen wir weitere Anwendungen von Anolyte und Catholyte bei der Tierpflege.
- erhöhte Milchproduktion
- Reduktion der Keimzahlen in der Milch
- Zitzendesinfektion
- vorbeugen von Hufkrankheiten
- Tiere zeigen vitaleres Verhalten
- erhöhte Gewichtszunahme bei Jungtieren
- Vermeidung von Infektionskrankheiten
- Verbesserung der allgemeinen Stallhygiene
Zusätzlich kann AquaJet® Technologien anbieten um auch permanent belegte Tierstallungen in einem hygienisch einwandfreien Zustand zu halten.
Die hohe Effizienz von Anolyte macht nur niedrige Anwendungskonzentrationen erforderlich, welche für den Anwender und auch für die Stalltiere selber ungefährlich sind. Die Hygienemaßnahmen können im belegten Stall durchgeführt werden!
Zitzen Desinfektion mit AquaJet Anolyte unverdünnt
Das Desinfektionsmittel AquaJet Anolyte darf vor dem melken, als Zwischendesinfektion und als Dip mittel nach dem Melken verwendet werden.
Bei Verwendung vor dem Melken und als Zwischendesinfektion sind folgende Anweisungen dringend einzuhalten.
Nach dem Auftragen des Produkts müssen die Zitzen vor dem Melken getrocknet oder gewaschen, respektive der Vorlauf der Milch verworfen werden.
