Menü Mobile AJ

Kontaktdaten

Ihre Telefonnummer inklusive Vorwahl

Zum Auswählen auf die Checkbox klicken.

Zum Auswählen auf die Checkbox klicken.

Nähere Angaben zu Ihrem Betrieb (wie Industrie, Betriebsspiegel, etc.)

Wählen Sie hier ein Datum für einen Besuch bei Ihnen vor Ort.

Bei der Geflügelhaltung

Die nachhaltigste Wirkung von Anolyte zeigt sich, wenn es dem Tränkewasser für Legehennen, Hähnchen und Truthühner (Puten) zudosiert wird. Die Zugabe von Anolyte fördert das Wohlbefinden der Tiere. So wie in anderen Bereichen kann Anolyte auch zur Desinfektion von Käfigen und Stallungen, Tränke- und Futtereinrichtungen verwendet werden.  

  • Reduktion der Gefahr von Ungeziefer im Gefieder
  • grundsätzliche Verbesserung des Wachstums
  • Tiere zeigen vitaleres Verhalten 
  • bessere Verdauung und Futterverwertung 
  • in allen Stadien der Aufzucht eine höhere Gewichtszunahme
  • Verringerung der Stressanfälligkeit
  • Verringerung der Sterblichkeitsrate
  • Verhinderung von Infektionskrankheiten
Symbolbild Geflügelhaltung

Mastversuch Aviforum

ohne Anolytmit Anolyt
ohne Anolytmit Anolyt
ohne Anolytmit Anolyt

Ben Mangen, Student der BFH HAFL, analysierte während einer 37 tägigen Mastperiode das Tränkewasser in Abteilen ohne und mit Zudosierung von AquaJet® Anolyte.

Die mikrobiellen Untersuchungen zeigen eine starke Gesamtkeimbelastung beim unbehandelten Tränkewasser, sowie E. Coli Bakterien und Enterokokken. Das mit Anolyte behandelte Tränkewasser hingegen weist keine Bakterien auf - keimfrei, sauber!

Die Wasserbehandlung wirkte sich signifikant auf die Mortalitätsrate aus, wobei vor allem viel weniger Tiere an Herzschlag starben - von insgesamt 1080 Tieren bloss drei Stück, während es in der Kontrollgruppe 20 Tiere waren!

Am 36. Masttag war die Mortalität der Kontrollgruppe, fast doppelt so hoch wie die der Behandlungsgruppe und die Unterschiede sind hochsignifikant.

aviforum1